6 Jahre Selbstständigkeit – was sind meine Learnings?
Ich möchte dieses Jahr einmal erzählen, was ich so aus 6 Jahren freiberuflicher Tätigkeit gelernt habe. Denn ab dem sechsten Jahr gilt man nicht mehr als Gründer*in.
Ich möchte dieses Jahr einmal erzählen, was ich so aus 6 Jahren freiberuflicher Tätigkeit gelernt habe. Denn ab dem sechsten Jahr gilt man nicht mehr als Gründer*in.
Um diese Frage und noch viel mehr dreht sich die neue Folge vom Cyber-Podcast, für den ich interviewt wurde.
SEO ist kein “nice to have” sondern ein Muss für die eigene Webseite. Nora Bomar erklärt, wie man die richtigen Keywords für die eigene Webseite findet.
Zu schön um wahr zu sein? Ich habe es einfach getan und arbeite seit über einem halben Jahr nur noch 4 Tage in der Woche. Wie? Das zeige ich euch gerne.
Vielleicht hast du dir noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht, wie du PDF an deine Kund*innen verschickst. Aber ich sehe immer wieder, dass dort großes Potential verschenkt wird, indem PDF einfach mit einem Standardprofil exportiert werden, ohne auf den jeweiligen Anwendungszweck zu achten.
Dieses Tutorial ist für alle, die regelmäßig Korrekturen oder Kommentare in PDFs eintragen und auch für diejenigen, die anschließend mit diesen kommentierten PDFs arbeiten.
Worauf kommt es zu Beginn und während einer Zusammenarbeit zwischen Kreativen und Kund*innen an? Was kann man tun, um Kommunikationsprobleme zu vermeiden? Mehr dazu im Artikel.
Warum ich nach dem Masterstudium nicht fertig bin und was lebenslanges Lernen für mich bedeutet.
Es gibt noch freie Plätze für Mentorships oder auch für einzelne Coaching-Sessions.
Am 9. Februar 2021 durfte ich einen Vortrag über Künstliche Intelligenz als Kreativboost halten. Hier fasse ich den Beitrag kurz zusammen.